Die Medina von Bizerta
Die Medina von Bizerte entspricht der Altstadt. Sie erstreckt sich nördlich der modernen Stadt oberhalb der Avenue Bourguiba und verläuft entlang des alten Hafens bis zur Kasbah von Bizerte (der Festung). Früher durch einen zum Landesinneren gerichteten Wall geschützt, wurde letzterer während des französischen Protektorats niedergerissen, um seine Macht über die Stadt zu behaupten. Die Medina ist eine Art Labyrinth aus engen Gassen, die sich in alle Richtungen kreuzen. In den Souks wechseln die Gerüche von einer Gasse zur anderen, je nach Handwerksläden und ihren Produkten. Wir zögern nicht, für jedes Objekt zu verhandeln. Die Namen der Straßen entsprechen den alten Zünften, die hier präsent sind: Rue des Armuriers, Rue des Carpenters, die Weber, die Juweliere… In engen Ständen sieht man einem Handwerker bei der Arbeit zu. Das hohe achteckige Minarett der Großen Moschee (aus dem 17. Jahrhundert) erhebt sich über der Medina. An seiner Seite die Zaouia von Sidi Mokhtar Dey, Chef von Bizerte.
Die Medina von Bizerte ist eine alte Stadt, die das malerische Viertel Vieux Port umgibt. Es ist ein lebendiges Zentrum des traditionellen Handwerks. In seinem gewundenen Labyrinth aus engen Gassen und überdachten Souks befinden sich die Werkstätten von Metallarbeitern und Zimmerleuten sowie die Geschäfte von Metzgern und Lebensmittelhändlern. Die Straßen sind nach den Handwerkern benannt, die dort leben und arbeiten: die Schmiede der Rue des Forgerons, die Büchsenmacher der Rue des Armuriers, die Zimmerleute der Rue des Menuisiers und die Metzger der Rue des Bouchers. Es ist ein sehr stimmungsvoller Ort zum Bummeln, und im Gegensatz zu den Medinas von Hammamet und Monastir wurde es nicht restauriert, so dass es den exotischen Charme des Orients versprüht.
Die Kasbah aus dem 17. Jahrhundert liegt nördlich des Alten Hafens. Seine Mauern sind öffentlich zugänglich und ermöglichen von oben einen schönen Blick auf den alten Hafen. Das Innere der Kasbah ist von Häusern besetzt und enthält eine Hanafi-Moschee aus dem 17. Jahrhundert.
Der alte Hafen ist zweifellos eine der wichtigsten und symbolträchtigsten Attraktionen der Stadt. Mit diesen bunten Fischerbooten erinnert es uns an Venedig. Es ist ein sehr charmanter Ort, der ein ruhiger Rückzugsort für einheimische Fischer ist, die ihren täglichen Fang einbringen.
Zwischen den Souks der Medina und dem alten Hafen befindet sich die Rebaa-Moschee aus dem 17. Jahrhundert mit einem markanten achteckigen Minarett, dessen Galeriefassade offensichtlich osmanischen Einfluss hat.
Auf der Südseite des Alten Hafens, gegenüber der Kasbah, befindet sich die kleine Festung Sidi el Hani. Wie die Kasbah stammt sie aus dem 17. Jahrhundert. Es wurde zu einem ausgezeichneten Standard restauriert und beherbergt ein kleines, aber interessantes ozeanographisches Museum. Auf Höhe der Terrasse des Forts hat man einen hervorragenden touristischen Blick auf die Stadt, mit dem Alten Hafen und der Kasbah im Vordergrund.
Auf einem Hügel nordöstlich der Kasbah befinden sich die Überreste des massiven spanischen Forts, flankiert von einem alten Friedhof. Von seiner Terrasse hat man einen Panoramablick auf die Medina und den alten Hafen mit dem modernen Industriehafen dahinter.
Nördlich von Bizerte verläuft die als Corniche bekannte Küstenstraße entlang einer Reihe langer Sandstrände, die von Hotels, Restaurants, Ferienwohnungen und eleganten Villen gesäumt sind.
Die Medina von Bizerte in Bildern

